Sicherlich habt Ihr Euch schon gewundert, warum die 3D StraÃenkunst in der Seitenansicht oder aus der hinteren Ansicht so verzerrt wirken. Das liegt daran, dass alle Linien verlängert werden und zu einem Perspektiv-Punkt, welcher unten am Bild ist, führen. Die Gesetze der 2D Malerei werden dafür ausgehebelt um eine möglichst reale Darstellung zu erzeugen.
Das 3D StraÃenbild ist von diesem Punkt aus zu sehen (s. Skizze). Um die 3D StraÃenmalerei gut zu erkennen, braucht Ihr eine Fotokamera. Es ist dabei nicht ausschlaggebend, ob Ihr nun eine Profi-Kamera oder die Handy-Kamera nutzt.
Für den geübten Zuschauer ist es möglich das 3D StraÃenbild auch ohne Kamera vom richtigen Standpunkt aus zu sehen, indem man ein Auge schlieÃt.
Das Foto von vorn aus der richtigen Perspektive. Augenverwirrung pur. Besonders wenn man auf der StraÃe sich dem Bild von hinten genähert hat.