Trompe-l`oeil - „Das getäuschte Auge“
Das klassische Trompe-l´Åil (<die richtige Schreibweise) lebt vom Ausdruckswert der Bildmotive und Stilleben. Gern werden auch damit Geschichten erzählt. Das besondere der Rundumbemalung zeigt den Raum erweitert durch erschlieÃen fiktiver Wirklichkeitsebenen. Diese Ebenen wirken Dreidimensional. Altnativ wird diese Technik manchmal auch Illusionsmalerei genannt.